Mietkälte
Mietkälte: Flexible Kühllösungen für Industrie, Events und Notfälle
Kaltwassersätze, Tieftemperaturanlagen, Kühl- und Tiefkühlcontainer, Klimageräte und vieles mehr.
Was ist Mietkälte?
Mietkälte, auch als Mietkälteanlagen oder temporäre Kälteanlagen bekannt, stellt die Möglichkeit dar, temporäre Kühl- oder Kältesysteme zu mieten, anstatt sie zu kaufen oder dauerhaft zu installieren. Diese Lösungen bieten eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, um zeitweisen oder saisonalen Kühlbedarf mit Mietkälte zu decken, ohne langfristige Investitionen in Kälteanlagen tätigen zu müssen.
Unser Mietpark im Überblick
Wir bieten eine große Auswahl an verschiedensten Kaltwassersätzen, Tieftemperaturanlagen, Pumpen, Tanks und mehr
Kaltwassersätze
Mieten Sie unsere leistungsstarken Kaltwassersätze für jede Veranstaltung. Zuverlässige Kühlung für Ihre Bedürfnisse. Flexibel. Effektiv. Sofort einsatzbereit.
Tieftemperaturanlagen
Entdecken Sie unsere hochmodernen Tieftemperaturanlagen zur Vermietung. Effizient, zuverlässig und maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse. Mieten Sie jetzt für maximale Leistung und optimale Kühlung!
Kühlcontainer & Tiefkühlcontainer
Mieten Sie unsere effizienten Tieftemperatur-Container für optimale Lagerung. Perfekt für sensible Güter. Zuverlässig, wirtschaftlich, flexibel – bewahren Sie Qualität mit unserem erstklassigen Mietangebot.
Kältezelle
Sie wollten schon immer wissen, ob sich Ihr Material wirklich so verhält, wie es laut Theorie sein sollte? – Dann kommen Sie zu uns und probieren es aus! Unsere Kältezelle lässt ihr Material auf bis zu -70° Grad abkühlen.
Pumpen und Tanks
Nutzen Sie unsere zuverlässigen Pumpen und Tanks für Ihre Projekte. Effizient, flexibel, zu fairen Konditionen. Mieten Sie jetzt für optimale Leistung und reibungslose Abläufe!
Klima-Splitgeräte
Perfekt für moderne Wohn- und Arbeitsumgebungen. Sie bieten eine effiziente und flexible Lösung zur Temperaturregelung, indem sie kühle oder warme Luft je nach Bedarf liefern. Diese Geräte bestehen einer Inneneinheit und einer Außeneinheit.
Vorteile von Mietkälte
1. Kosteneffizienz: Unternehmen und Privatpersonen können dank Mietkälte Kosten für Anschaffung und Wartung von Kälteanlagen umgehen.
2. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Unsere Mietkältesysteme sind in Größe und Leistung flexibel, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
3. Schnelle Bereitstellung: Unsere Mietkälteanlagen sind schnell verfügbar und können in kurzer Zeit installiert werden, um sofortige Kühlung zu gewährleisten.
4. Wartung und Support: Wir bieten umfassende Wartungs- und Supportdienste, um reibungslose Funktionen sicherzustellen.
5. Umweltfreundlichkeit: Unsere Mietkälteanlagen sind energieeffizient und tragen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Umweltauswirkungen bei.
Anwendungen von Mietkälte
Mietkälte findet viele verschiedene Anwendungen in unterschiedlichsten Branchen und bietet effiziente temporäre Kühllösungen.

Veranstaltungen
Mietkälte wird bei Veranstaltungen eingesetzt, um die Temperatur zu regulieren. Zudem kommt Mietkälte bei speziellen Veranstaltungen wie einer mobielen Eisbahn zum Einsatz.

Industrie
Die Nutzung von Mietkälte in der Industrie ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktionsprozesse effizient zu gestalten, die Qualität ihrer Produkte zu wahren und gleichzeitig flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren.

Notfallkühlung
Notfallkühlung durch Mietkälte ist eine entscheidende Lösung, um unvorhergesehene Situationen zu bewältigen, in denen bestehende Kühlsysteme außer Betrieb sind.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Fordern Sie jetzt ein Angebot an. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie einen Experten aus unserem Team. Wir helfen Ihnen gerne bei dem finden einer Lösung für Ihr Problem.
Wie kommt die Kälte zum gewünschten Einsatzort?
- Senkung des Gefrierpunkts: Glykol-Frostschutzmittel werden oft Wasser zugesetzt, um den Gefrierpunkt des Gemischs zu senken. Dies ermöglicht den Einsatz von Kühl- oder Klimaanlagen in Umgebungen, in denen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen könnten. Das bedeutet, dass die Kühlung auch bei extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Wärmeübertragung: Glykol hat ausgezeichnete Wärmeübertragungseigenschaften. Es kann Wärme effizient aufnehmen und abgeben. Dies macht es ideal für den Einsatz in Kühlsystemen. Wenn eine Kühlanlage aktiviert wird, nimmt das Glykol die Wärme auf, transportiert sie zu einem anderen Ort und gibt sie dort ab. Dadurch wird die gewünschte Kühlung erzeugt.
- Korrosionsschutz: Glykol-Frostschutzmittel enthalten oft Korrosionsschutzmittel. Diese Chemikalien verhindern, dass die Komponenten der Kühl- oder Klimaanlage durch Rost oder Korrosion beschädigt werden. Dies erhöht die Lebensdauer der Anlage und sorgt dafür, dass sie zuverlässig funktioniert.
- Viskositätskontrolle: Glykol-Frostschutzmittel haben eine stabile Viskosität über einen weiten Temperaturbereich. Dies bedeutet, dass sie auch bei extremen Temperaturen fließfähig bleiben. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Kühlung nicht beeinträchtigt wird, wenn es sehr kalt ist.