Chemieindustrie
Kältetechnik für Chemieindustrie & Forschung – Prozesssicherheit bei jeder Temperatur
In der chemischen Industrie und der Forschung ist präzise Temperaturkontrolle essenziell. Ob bei der Herstellung von Wirkstoffen, der Synthese komplexer Verbindungen oder bei sensiblen Laborprozessen – mobile Kälteanlagen von S.O.S Rentals sorgen für maximale Prozessstabilität und Sicherheit.
Unsere Tieftemperaturanlagen bis -80 °C ermöglichen eine zuverlässige Kühlung selbst bei anspruchsvollen chemischen Prozessen. Durch den Einsatz modernster Kältemaschinen garantieren wir konstant niedrige Temperaturen – flexibel, schnell verfügbar und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Einsatzbereiche unserer Kältetechnik in Forschung & Chemie
- Tieftemperatur-Kühlung für chemische Reaktionen & Synthesen
- Prozesskühlung in Laboren, Technika & Pilotanlagen
- Temperaturstabilisierung in Analyse- und Testsystemen
- Klimatisierung von Reaktoren, Kühlfallen oder Lagerräumen
- Unterstützung bei Ausfällen stationärer Kälteanlagen
Ihre Vorteile mit S.O.S Rentals:
- Mobile Kältemaschinen und Kühlcontainer von +25 °C bis -80 °C
- Kälteträger wie Wasser-Glykol, Ethanol, Therminal D12 & mehr
- Schneller Aufbau ohne lange Ausfallzeiten
- Mietlösungen für geplante Versuche oder temporäre Projekte
- Beratung & Anschluss durch erfahrene Kältetechniker
- Lieferung & Inbetriebnahme in ganz Europa
Für Wissenschaft und Technik – Kälte nach Maß
Gerade in Forschungseinrichtungen, pharmazeutischen Laboren, Feinchemieunternehmen oder Universitäten sind exakt gesteuerte Temperaturbereiche entscheidend. Viele Prozesse erfordern Temperaturen von -10 °C bis -80 °C, die mit klassischen Kaltwassersätzen nicht mehr abbildbar sind.
Unsere Tieftemperatur-Kaltwassersätze und Spezialkälteanlagen sind ideal für temporäre Einsätze – etwa bei Versuchsaufbauten, in Pilotanlagen oder zur Überbrückung bei Wartung und Umbau bestehender Systeme.
Mobile Kälteanlagen für Chemie und Forschung –
flexibel, exakt, leistungsstark. Vertrauen Sie auf S.O.S Rentals, wenn es um temperaturkritische Prozesse geht.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Fordern Sie jetzt ein Angebot an. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie einen Experten aus unserem Team. Wir helfen Ihnen gerne bei dem finden einer Lösung für Ihr Problem.